Klasse kommt immer gut an: Diese Möbel und Accessoires begeistern seit Jahrzehnten. Hier finden Sie zahlreiche Infos zu neu aufgelegten Klassikern bis Design-Ikonen.
Barbara Friedrich, langjährige A&W-Chefredakteurin und Herausgeberin, erklärt in einer eigenen Video-Serie Ikonen der Gestaltung.
Mikado als Garderobe: „Sciangai“ von Zanotta.
Schwungvoll auf drei Beinen: 1963 wurde der „Shell Chair“ präsentiert.
Werfen Sie hier einen Blick auf die Möbel von Design-Ikone Eero Saarinen.
Werfen Sie hier einen Blick auf die Designklassiker von Ikone Ludwig Mies van der Rohe.
Werfen Sie hier einen Blick auf die Designermöbel von Ikone Charles Rennie Mackintosh.
Fahrspaß im Tretauto-Format: Die Kleinstwagen der 50er- und 60er-Jahre sind heute begehrte Sammlerstücke.
Die Wiener Firma Kalmar legt Klassiker aus ihrer Werkbund-Geschichte neu auf.
Die Geschichte des deutschen Designs vom Bauhaus bis Heute.
Der VW Golf ist eine Ikone. Wie man sie bewahrt und doch immer neu erfindet, sagt Designer Klaus Bischoff.
[nächste Seite] 1 2 3 4 5